EHS-Managementsystem (Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem)

EHS - Umwelt, Gesundheits und Sicherheitsmanagementsystem

EHS Management System

Ihr Compliance-Prozess sollte nahtlos, effizient und wirkungsvoll sein. Die Cloud-basierte EHS-Lösung von ComplianceQuest stattet Ihr Unternehmen mit den Tools aus, mit denen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen, Prozesse rationalisieren und die operative Exzellenz fördern können. Schützen Sie Ihren Ruf, reduzieren Sie Risiken und verbessern Sie die Qualität – alles von einer zentralen, intuitiven Plattform aus.

Demo anfordern
EHS Management System

Was ist EHS-Management?

EHS ist ein Akronym für Environment, Health und Safety. Es bezieht sich auf die Implementierung von Verfahren, die sich auf die Gewährleistung und Verbesserung der Sicherheit der Arbeiter und ihrer Umgebung konzentrieren, und spielt eine wichtige Rolle bei der Erreichung der allgemeinen Umweltziele der Organisation.

EHS-Management ist ein entscheidender Aspekt der Geschäftstätigkeit eines jeden Unternehmens, da es nicht nur die Umweltbelastung minimiert und die Sicherheit und das Wohlbefinden der Arbeiter verbessert, sondern auch die Mitarbeiterbindung und Produktivität verbessert und das Markenimage des Unternehmens verbessert, wodurch das Kunden- und Unternehmenswachstum angekurbelt wird.


Führende Unternehmen vertrauen darauf

Was sind die 3 Säulen des EHS-Managements?

Die 3 Säulen des EHS-Managements: Ziele und Funktionen


Das EHS-Management basiert auf drei Grundpfeilern: Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Jede Säule hat unterschiedliche Ziele und Funktionen, die synergetisch zusammenarbeiten, um einen umfassenden Ansatz für das Risikomanagement und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu schaffen.

3 Pillars of EHS

Environmental Management

1. Umweltmanagement

Objectives:

  • Nachhaltigkeit: Fördern Sie nachhaltige Praktiken, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Stellen Sie die Einhaltung von Umweltgesetzen und -vorschriften sicher.
  • Vermeidung von Umweltverschmutzung: Reduzieren Sie Emissionen, Abfall und andere Schadstoffe, um die natürlichen Ressourcen zu schützen.
  • Ressourcenschonung: Wasser, Energie und Rohstoffe effizient nutzen und verwalten.

Funktionen:

  • Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP): Durchführung von Prüfungen zur Bewertung der potenziellen Umweltauswirkungen vorgeschlagener Projekte
  • Abfallwirtschaft: Implementieren Sie Strategien zur Reduzierung, Wiederverwendung und zum Recycling von Abfällen
  • Emissionskontrolle: Um die Umweltverschmutzung zu minimieren, Luft-, Wasser- und Bodenemissionen zu überwachen und zu kontrollieren
  • Umweltberichterstattung: Erstellung von Berichten über die Umweltleistung und -einhaltung und Übermittlung an die Aufsichtsbehörden
  • Nachhaltigkeitsinitiativen: Entwicklung und Umsetzung von Programmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit, wie z. B. Projekte zur Energieeinsparung und zu erneuerbaren Energien
Health Management

2. Gesundheitsmanagement

Objectives:

  • Wohlbefinden der Mitarbeiter: Sicherstellen des körperlichen und seelischen Wohlbefindens der Mitarbeiter
  • Krankheitsprävention: Berufskrankheiten vorbeugen und Gesundheitsbewusstsein fördern
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Einhaltung von Gesundheitsvorschriften und -standards
  • Notfallvorsorge: Entwicklung von Plänen und Verfahren, um effektiv auf gesundheitliche Notfälle zu reagieren

Funktionen:

  • Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP): Durchführung von Prüfungen zur Bewertung der potenziellen Umweltauswirkungen vorgeschlagener Projekte
  • Abfallwirtschaft: Implementieren Sie Strategien zur Reduzierung, Wiederverwendung und zum Recycling von Abfällen
  • Emissionskontrolle: Um die Umweltverschmutzung zu minimieren, Luft-, Wasser- und Bodenemissionen zu überwachen und zu kontrollieren
  • Umweltberichterstattung: Erstellung von Berichten über die Umweltleistung und -einhaltung und Übermittlung an die Aufsichtsbehörden
  • Nachhaltigkeitsinitiativen: Entwicklung und Umsetzung von Programmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit, wie z. B. Projekte zur Energieeinsparung und zu erneuerbaren Energien
Safety Management

3. Sicherheitsmanagement

Ziele:

  • Unfallverhütung: Eliminieren Sie Arbeitsunfälle und Verletzungen
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Stellen Sie die Einhaltung von Sicherheitsgesetzen und -vorschriften sicher
  • Risikominderung: Identifizieren und mindern Sie potenzielle Sicherheitsrisiken
  • Sicherheitskultur: Fördern Sie eine Sicherheitskultur innerhalb des Unternehmens

Functions:

  • Gefahrenidentifikation und Risikobewertung (HIRA): Führen Sie gründliche Bewertungen durch, um Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu bewerten
  • Sicherheitsrichtlinien und -verfahren: Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -richtlinien
  • Schulung und Sensibilisierung: Regelmäßige Schulung der Mitarbeiter zu Sicherheitspraktiken und Notfallmaßnahmen
  • Untersuchung von Vorfällen: Untersuchen Sie Unfälle und Beinaheunfälle, um die Ursachen zu identifizieren und ein erneutes Auftreten zu verhindern
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Stellen Sie die Verfügbarkeit und ordnungsgemäße Verwendung von PSA sicher, um die Mitarbeiter zu schützen
  • Sicherheitsaudits und -inspektionen: Führen Sie regelmäßige Sicherheitsaudits und -inspektionen durch, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren
Importance of EHS

Warum ist EHS (Environmental, Health, and Safety) wichtig?

EHS ist für Unternehmen unerlässlich, insbesondere in Hochrisikobranchen wie Fertigung, Pharmazie und Medizinprodukte. Über die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hinaus gewährleistet eine starke EHS-Strategie die Sicherheit der Mitarbeiter, den Umweltschutz und die betriebliche Effizienz.

  • Schützt das menschliche Wohlbefinden: EHS schützt Mitarbeiter, Kunden und Gemeinden vor Gesundheitsrisiken. So verhindern beispielsweise eine angemessene Belüftung und PSA in der Herstellung die Exposition gegenüber schädlichen Dämpfen und reduzieren Atemwegserkrankungen.
  • Sicherstellung der Compliance: Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hilft Unternehmen, gesetzliche Strafen zu vermeiden, die öffentliche Gesundheit zu gewährleisten und die unternehmerische Verantwortung zu wahren.
  • Reduziert Risiken am Arbeitsplatz: Strenge EHS-Praktiken verhindern Unfälle, Verletzungen und Umweltgefahren und minimieren Verbindlichkeiten, Versicherungskosten und Entschädigungsansprüche.
  • Förderung der Nachhaltigkeit: Ein Engagement für EHS stärkt das Vertrauen der Stakeholder, verbessert den Ruf der Marke und hilft Unternehmen, kostspielige Rechts- und Compliance-Risiken zu vermeiden.
  • Erleichtert einen Wettbewerbsvorteil: Ein Engagement für EHS stärkt das Vertrauen der Stakeholder, verbessert den Ruf der Marke und hilft Unternehmen, kostspielige Rechts- und Compliance-Risiken zu vermeiden.
  • Steigert die betriebliche Effizienz: Senkt die Kosten durch Ressourcenoptimierung, Verbesserung der Sicherheit und Rationalisierung von Prozessen.
  • Stärkt die Bemühungen um soziale Verantwortung: Unternehmen, die EHS Vorrang einräumen, zeigen ethische Geschäftspraktiken und verdienen sich Goodwill und langfristiges Vertrauen von Kunden, Investoren und Gemeinden.
  • Fördert Innovation: EHS fördert die Entwicklung sichererer und nachhaltigerer Technologien und hilft Unternehmen, sich an sich ändernde Vorschriften anzupassen und gleichzeitig die Betriebskontinuität zu gewährleisten.
Fordern Sie eine Online-Demo an

Hören Sie sich unseren Podcast an

Hat Ihnen diese Folge gefallen? Entdecken Sie mehr von unserer Serie podcast.

Warum ist ein EHS-Management-Programm erforderlich?

Um diese Herausforderungen zu meistern, hat die OSHA EHS-Managementprogramme in Auftrag gegeben. Im Laufe der Jahre hat OSHA viele Studien durchgeführt, die die vielen Anforderungen an EHS-Managementprogramme zeigen. Umwelt, Gesundheit und Sicherheit haben:

  • Er hat dazu beigetragen, den Planeten vor verschiedenen Umweltbedrohungen zu schützen und gleichzeitig den Erfolg von Unternehmen zu ermöglichen.
  • Konzentriert sich auf die drastische Verbesserung der Arbeitnehmerrechte und der Sicherheit.
  • Gewährleistete die Sicherheit der Arbeiter in Organisationen.

Da ein gutes EHS-System zu einer verbesserten organisatorischen Leistung führt, kann eine gute Implementierung für das Unternehmen tatsächlich von Vorteil sein. Es sollte die folgenden Schritte umfassen, um sicherzustellen, dass es gut eingesetzt wird und zum Erreichen der Ziele beitragen kann:

  • Identifizierung der wichtigsten Stakeholder.
  • Bestimmung der anwendbaren Auswirkungen und Risiken.
  • Minderung dieser Risiken.
  • Definition von Zielen und Vorgaben mit Hilfe eines Managementprogramms zur Erreichung dieser Ziele.
  • Zuweisung kritischer Ressourcen wie Finanzen, Technologie, Mitarbeiter usw., um diese Ziele zu erreichen.
  • Diese Minderungsstrategien effektiv vor Ort umzusetzen und durch ein effizientes Überwachungsprogramm zu unterstützen.

Kontaktieren Sie uns
Why is EHS Management Program Required?

Was sind die Vorteile des EHS-Managementsystems?

Eine EHS-Lösung, die das Erreichen von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitszielen ermöglicht, erfordert effektive Kommunikationsstrategien, die die Vernetzung aller internen und externen Stakeholder ermöglichen.

Ein Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitssystem (EHS) automatisiert die Prozesse, um:

Reduce the Incidence and Costs with EHS Management System

Reduzieren Sie die Häufigkeit und die Kosten von Verletzungen am Arbeitsplatz und fördern Sie gleichzeitig eine Sicherheitskultur, die auf Rechenschaftspflicht und Verantwortung basiert.

EHS Management System Reduces Risk

Kennen Sie die potenziellen Umweltrisiken und die Maßnahmen, die zu ihrer Vermeidung ergriffen wurden.

EHS Management System Keeps the Workplace Informed

Teilen Sie Sicherheitsinformationen, um den Arbeitsplatz auf dem Laufenden zu halten und das Team auf dem Laufenden zu halten.

Manage Hazards with the EHS Management System

Managen Sie Gefahren und verhindern Sie zukünftige Wiederholungen, um einen ROI zu erzielen.

  • Reduce the incidence and costs

    Reduzieren Sie die Häufigkeit und die Kosten von Verletzungen am Arbeitsplatz und fördern Sie gleichzeitig eine Sicherheitskultur, die auf Rechenschaftspflicht und Verantwortung basiert.

  • environmental risks

    Kennen Sie die potenziellen Umweltrisiken und die Maßnahmen, die zu ihrer Vermeidung ergriffen wurden.

  • safety information

    Teilen Sie Sicherheitsinformationen, um den Arbeitsplatz auf dem Laufenden zu halten und das Team auf dem Laufenden zu halten.

  • Manage hazards

    Managen Sie Gefahren und verhindern Sie zukünftige Wiederholungen, um einen ROI zu erzielen.

Managen Sie Gefahren und verhindern Sie zukünftige Wiederholungen, um einen ROI zu erzielen.

Mit dem EHS-Managementsystem können Sicherheitsverantwortliche Sicherheitsparameter verbessern und eine Sicherheitskultur unter den Mitarbeitern fördern, indem sie:

  • Kommunizieren Sie das Bedürfnis nach Sicherheit, indem Sie Anreize für sicheres Verhalten schaffen, konsistente Botschaften etablieren und Verantwortlichkeit schaffen.
  • Unterstützung von Sicherheitsmaßnahmen durch Schulungen zur Stärkung des sicheren Verhaltens
  • Transparenz im Incident Lifecycle Management, um Mitarbeiter zu ermutigen, sich zu melden, wenn sie sehen, dass Maßnahmen auf ihre Berichte hin ergriffen werden.
  • Das Melden einfach und anonym machen.
  • Die Einbeziehung des Top-Managements ist unerlässlich, um die Mitarbeiter zu ermutigen, die Sicherheit ernst zu nehmen.
  • Die Identifizierung von Risiken, die Priorisierung von Risiken auf der Grundlage des Schweregrads und die Minderung von Risiken tragen dazu bei, eine sichere Umgebung zu gewährleisten.
  • Die Erstellung eines zentralen Risikoregisters kann Sicherheitsverantwortlichen helfen, Muster zu erkennen und nach kontinuierlicher Verbesserung zu streben.

Preise anfordern
EHS Management System Safety Leaders Improve the Culture of Safety

Best Practices für EHS

  • Entwickeln Sie eine umfassende EHS-Richtlinie

    Legen Sie klare Richtlinien fest, die das Engagement für Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit umreißen

  • Regelmäßige Risikobewertungen

    Führen Sie häufige Bewertungen durch, um potenzielle Gefahren zu identifizieren und zu mindern

  • Schulung und Engagement der Mitarbeiter

    Kontinuierliche Schulungen anbieten und die aktive Teilnahme an EHS-Programmen fördern

  • Implementieren von Sicherheitsprotokollen

    Erstellung und Durchsetzung von Protokollen für sichere Arbeitspraktiken und Notfallverfahren

  • Überwachen und Melden von Vorfällen

    Verfolgen und melden Sie alle Vorfälle, Beinaheunfälle und unsicheren Bedingungen, um zukünftige Vorfälle zu verhindern

  • Kontinuierliche Verbesserung

    Regelmäßige Überprüfung und Verbesserung von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsprogrammen auf der Grundlage von Feedback und Vorfallanalysen

  • Einhaltung von Vorschriften

    Bleiben Sie auf dem Laufenden und halten Sie sich an alle relevanten lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen EHS-Vorschriften

EHS Best Practices
  • Nachhaltige Praktiken

    Förderung von Ressourcenschonung, Abfallreduzierung und Vermeidung von Umweltverschmutzung in allen Betrieben

  • EHS Audits

    Förderung von Ressourcenschonung, Abfallreduzierung und Vermeidung von Umweltverschmutzung in allen Betrieben

  • Gesundheits- und Wellnessprogramme

    Implementieren Sie Programme zur Unterstützung der Gesundheit der Mitarbeiter, wie z. B. ergonomische Bewertungen und Wellness-Initiativen

  • Engagement des Managements

    Stellen Sie sicher, dass die Führungskräfte ein starkes Engagement für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit, Werte und Praktiken zeigen

  • Notfallvorsorge

    Entwicklung und regelmäßige Aktualisierung von Notfallplänen für verschiedene Szenarien

  • Lieferanten- und Auftragnehmermanagement

    Ensure suppliers and contractors comply with EHS standards

  • Einsatz von Technologie

    Nutzung von Technologien für das EHS-Management, z. B. Software zur Nachverfolgung von Compliance und Vorfällen


  • Entwickeln Sie eine umfassende EHS-Richtlinie

    Legen Sie klare Richtlinien fest, die das Engagement für Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit umreißen

  • Regelmäßige Risikobewertungen

    Führen Sie häufige Bewertungen durch, um potenzielle Gefahren zu identifizieren und zu mindern

  • Schulung und Engagement der Mitarbeiter

    Kontinuierliche Schulungen anbieten und die aktive Teilnahme an EHS-Programmen fördern

  • Implementieren von Sicherheitsprotokollen

    Erstellung und Durchsetzung von Protokollen für sichere Arbeitspraktiken und Notfallverfahren

  • Überwachen und Melden von Vorfällen

    Verfolgen und melden Sie alle Vorfälle, Beinaheunfälle und unsicheren Bedingungen, um zukünftige Vorfälle zu verhindern

  • Kontinuierliche Verbesserung

    Regelmäßige Überprüfung und Verbesserung von EHS-Programmen auf der Grundlage von Feedback und Vorfallanalysen

  • Einhaltung von Vorschriften

    Bleiben Sie auf dem Laufenden und halten Sie sich an alle relevanten lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen EHS-Vorschriften

  • Nachhaltige Praktiken

    Förderung von Ressourcenschonung, Abfallreduzierung und Vermeidung von Umweltverschmutzung in allen Betrieben

  • EHS-Audits

    Durchführung regelmäßiger interner und externer Audits, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren

  • Gesundheits- und Wellnessprogramme

    Implementieren Sie Programme zur Unterstützung der Gesundheit der Mitarbeiter, wie z. B. ergonomische Bewertungen und Wellness-Initiativen

  • Engagement des Managements

    Stellen Sie sicher, dass die Führungskräfte ein starkes Engagement für die EHS-Werte und -Praktiken zeigen

  • Notfallvorsorge

    Entwicklung und regelmäßige Aktualisierung von Notfallplänen für verschiedene Szenarien

  • Lieferanten- und Auftragnehmermanagement

    Stellen Sie sicher, dass Lieferanten und Auftragnehmer die EHS-Standards einhalten

  • Einsatz von Technologie

    Nutzung von Technologien für das EHS-Management, z. B. Software zur Nachverfolgung von Compliance und Vorfällen

Warum gelten Richtlinien für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (EHS) in modernen Industrien als entscheidend?

Schutz der Belegschaft und der Gemeinschaft

EHS-Richtlinien gewährleisten die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter und der umliegenden Bevölkerung und verringern das Risiko von Unfällen, Verletzungen und Krankheiten.

Einhaltung

Die Einhaltung von EHS-Richtlinien hilft der Industrie, lokale, nationale und internationale Vorschriften einzuhalten, rechtliche Strafen zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Verantwortung für die Umwelt

EHS-Richtlinien fördern nachhaltige Praktiken, die die Umweltbelastung minimieren, wie z. B. die Reduzierung von Emissionen, die Schonung von Ressourcen und die Vermeidung von Umweltverschmutzung.

Verbesserung von Reputation und Vertrauen

Die Implementierung robuster EHS-Praktiken fördert das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit bei Stakeholdern, einschließlich Kunden, Investoren und Aufsichtsbehörden, und verbessert den Ruf des Unternehmens.

Betriebliche Effizienz und Kosteneinsparungen

Ein effektives EHS-Management führt zu weniger Unfällen und Unterbrechungen, verbessert die betriebliche Effizienz und senkt die Kosten im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen, Rechtsstreitigkeiten und Umweltsanierungen.

Merkmale des CQ Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystems (EHS)

Manuelle Systeme oder Sicherheitsmanagement auf Altsystemen können die Herausforderungen, mit denen Sicherheitsverantwortliche konfrontiert sind, noch verstärken. Durch die Automatisierung mit einer Softwarelösung für Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen können Sicherheitsverantwortliche das Wohlbefinden der Mitarbeiter effizienter gewährleisten. ComplianceQuest EHS bietet eine unternehmensweite Sicht auf Daten und Prozesse, die eine kontinuierliche Verbesserung (CI) ermöglichen kann. Die Lösung kann helfen:

  • Standardisieren Sie das Sicherheitsmanagement über Standorte hinweg und ermöglichen Sie es Ihren Mitarbeitern, Beinaheunfälle, Vorfälle und Beobachtungen anonym zu melden und den Fortschritt von überall aus zu verfolgen.
  • Richten Sie eine Ursachenanalyse ein und initiieren Sie bei Bedarf Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen.
  • Stellen Sie das Schulungsmanagement sicher, Dokumentenmanagement und erstellen Sie auch ein zentrales Register zur Identifizierung von Mustern und Trends für kontinuierliche Verbesserungen. Mit OSHA, die die elektronische Übermittlung von Formulare 300 und 300A ermöglicht, macht ein Sicherheitsmanagementsystem sogar die Meldung von Vorfällen einfacher und organisierter.

Das ComplianceQuest EHS-System ist Teil seines unternehmensweiten Qualitätsmanagementsystems, wodurch alle Prozesse nahtlos integriert werden. Es ermöglicht die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung einer Kultur der Sicherheit und Nachhaltigkeit bei gleichzeitiger Erfüllung der Unternehmensziele. Zu den wichtigsten Merkmalen des ComplianceQuest EHS-Systems gehören:

Features of Environment Health and Safety (EHS) Management System

  • Meldung von Sicherheitsereignissen: EHS-Systeme fördern eine Sicherheitskultur zur Kontrolle von Risiken und Gefahren am Arbeitsplatz, indem sie sicherstellen, dass die Mitarbeiter einen einfachen Zugang zur Meldung von Verletzungen, Unfällen oder Beinaheunfällen haben, die die Sicherheit am Arbeitsplatz beeinträchtigen könnten. Diese Berichte können adressiert werden, um das Risiko zu managen und eine wirksame Reaktion zu erhalten, und bei Bedarf direkt an eine Regulierungsbehörde wie die OSHA gemeldet werden.
  • CAPA: Vollständiger Aktionslebenszyklus zur Untersuchung und Behandlung unerwünschter Ereignisse, Gefahren und zur Erleichterung von Änderungsmanagement. Das System kann verwendet werden, um die richtigen Personen zuzuweisen, den Arbeitsablauf zu überwachen und vollständige Transparenz zu bieten, während der Prozess durch die Überprüfung der Wirksamkeit verläuft.
  • Baustelleninspektionen: Definieren Sie Zeitpläne und Checklisten und bewerten Sie die Art und den Grad der sicheren Aktivität für alle oder bestimmte Standorte. Sorgen Sie dafür, dass die Gesundheits- und Sicherheitsinspektionen auf jedem Gerät nahtlos, konsistent, zeitnah und mobil sind. Das EHS-Managementsystem von CQ ermöglicht es Managern, unerwünschten Befunden Maßnahmen zuzuweisen – alles in einem Datensatz für eine einfache Nachverfolgung und Trendanalyse.
  • Sicherheitsbeobachtungen: Geben Sie den Arbeitnehmern die Möglichkeit, sich an der Sicherheitskultur zu beteiligen und positive oder negative Beobachtungen zu melden. Sicherheitsmanager können die Daten für Trendanalysen verwenden oder Untersuchungen und Maßnahmen zuweisen, je nachdem, was erforderlich ist. Hervorragend geeignet für Veröffentlichungen an die Belegschaft.
  • Compliance-Management: Das Compliance-Management-Modul von CQ wird von Enhesa verwaltet – dem weltweit größten Anbieter von regulatorischen Anforderungen für Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften. Die Lösung bietet die Möglichkeit, eine Analyse der regulatorischen Anwendbarkeit für eine bestimmte Region/einen bestimmten Betrieb durchzuführen.
  • Stakeholder-Management: Mit der ComplianceQuest H&S-Management-Lösung können Unternehmen alle Stakeholder verwalten und sicherstellen, dass sie an der Identifizierung der wichtigsten Arbeits- und Gesundheitsrisiken sowie der Ursache für Vorfälle beteiligt sind.
  • Risikomanagement: Mit dem eigens entwickelten Risikomanagementmodul des ComplianceQuest EHS-Systems können Unternehmen:
    • Halten Sie alle Gefahren und Risiken in einem konsolidierten Dokument fest
    • Kategorisieren Sie Risiken auf der Grundlage einer durchdachten Risikobewertungsmethodik
    • Klassifizieren Sie Risiken basierend auf der Funktion/dem Prozess/der Aktivität
    • Befolgen Sie die Hierarchie der Kontrollen beim Festlegen von Kontrollmaßnahmen
    • Zuweisen von Risikoverantwortlichen und Häufigkeit der Überprüfung
    • Ändern der Risikostufe basierend auf der Wirksamkeit der Kontrollmaßnahme

Hervorragende Ausführung und Lösungsabdeckung

Wir haben diese Software dort implementiert, wo ich arbeite, und sind mit dem Ergebnis insgesamt zufrieden. Nachdem Sie sich ein oder zwei Tage Zeit genommen haben, um die Software zu erlernen, werden Sie nie wieder zu Ihren alten Gewohnheiten zurückkehren wollen! Es gibt auch eine riesige Bibliothek mit Schulungsvideos, die mit dem Abonnement bereitgestellt werden, und ein einfach zu bedienendes Ticketportal. Der Wechsel zu CQ HSE hat sich gelohnt und wird sich innerhalb des Jahres amortisieren, aber was wirklich zählt, ist, dass wir eine voll funktionsfähige HSE-Software haben, die mit dem Unternehmen wachsen und sich weiterentwickeln kann. Die mobilen Funktionen und die Echtzeit-Datenerfassung bieten allen Mitarbeitern einen hervorragenden Zugang zum HSE-Programm.

Andre Perrault,
Manager, Health Safety & Environment

Altex Energy logo
Altex Energy logo

Wie kann die CQ EHS Management Software Unternehmen helfen?

Ein gutes Gesundheits- und Sicherheitsprogramm senkt die Kosten aufgrund von Verletzungen, verbessert Ihre Sicherheitskultur und ermöglicht eine fundierte Gesundheits- und Sicherheitsentscheidungsfindung für einen effizienten und effektiven Betrieb. Die EHS-Lösung von ComplianceQuest basiert auf cloudbasierten und skalierbaren SalesForce.com. Es ist flexibel und modular aufgebaut und ermöglicht es Unternehmen, nur die Funktionen bereitzustellen, die benötigt werden. Es lässt sich in bestehende Unternehmenssysteme integrieren, um eine nahtlose Integration von Umwelt, Gesundheit und Sicherheit in den Betrieb zu ermöglichen. Die EHS-Management-Lösung von ComplianceQuest ermöglicht die nahtlose Verwaltung des gesamten Umwelt- und Sicherheitsprogramms eines Unternehmens mit einer Reihe intuitiv integrierter Tools und Anwendungen, und diese Software ermöglicht es Unternehmen, Gesundheits- und Sicherheitsprogramme auf der Grundlage von Risikoanalysen und der Bereitstellung relevanter und zeitnaher Daten zu priorisieren.

Es gibt zwar einige Vorteile, die gemessen werden können, aber die Implementierung einer automatisierten Lösung wie der EHS-Managementsoftware von CQ bietet auch einige immaterielle Vorteile, wie zum Beispiel:

EHS Management Software Ensures Safe and Healthy Work Environment

Sicherer und produktiver Arbeitsplatz:

Die Automatisierung von EHS und die Gewährleistung einer sicheren und gesunden Arbeitsumgebung tragen zur Verbesserung der Arbeitsmoral und Produktivität der Mitarbeiter bei.

EHS Management Software Increases the Transparency of Risk Management

Transparenz

Die Digitalisierung erhöht die Transparenz des Risikomanagements und die Meldung von Vorfällen und Unfällen.:

EHS Management Software Focus on Core Tasks

Zeitmanagement:

Optimiert die Leistung der Mitarbeiter, indem sie sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, indem das Dokumentenmanagement automatisiert wird, von der Erstellung über die Überarbeitung und Genehmigung bis hin zur Ablage.

Digitize Documentation with EHS Management Software

Papierlos werden:

Die Digitalisierung der Dokumentation ist eine Nachhaltigkeitsinitiative. Früher war die ISO 9001 mit viel Papierkram verbunden. Tatsächlich gab es einen Posten namens Management-Vertreter, dessen Aufgabe es war, die Papiere für die ISO abzulegen und zu speichern.

EHS Management Future

Zukunft des EHS-Managements

  • Integration fortschrittlicher Technologien: Die Integration fortschrittlicher Technologien: IoT, KI und maschinelles Lernen werden prädiktive Analysen, Echtzeitüberwachung und automatisierte Risikobewertungen verbessern, was zu einem proaktiven Risikomanagement führt.
  • Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit: Zukünftige Managementstrategien werden sich zunehmend auf Nachhaltigkeit konzentrieren und Praktiken einbeziehen, die die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft unterstützen, den CO2-Fußabdruck reduzieren und die Ressourceneffizienz fördern.
  • Verbesserte regulatorische Rahmenbedingungen: Da sich die globalen Umwelt- und Sicherheitsstandards weiterentwickeln, müssen sich Unternehmen an strengere Vorschriften anpassen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und Best Practices zu fördern.
  • Datengestützte Entscheidungsfindung: Die Nutzung von Big Data und fortschrittlichen Analysen bietet tiefere Einblicke in die Leistung und ermöglicht fundiertere und strategischere Entscheidungen.
  • Verstärkte Mitarbeiterbeteiligung: EHS-Programme werden dem Engagement der Mitarbeiter Vorrang einräumen und eine Kultur der Sicherheit und Umweltverantwortung durch kontinuierliche Weiterbildung und gemeinsame Initiativen fördern.

Minimieren Sie die Auswirkungen auf die Umwelt und verbessern Sie die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter mit dem Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem (EHS) von ComplianceQuest

Fordern Sie eine personalisierte Demo an

Quality-centric Companies Rely on CQ QMS

  • Flex
  • continental
  • 3m logo
  • YKK
  • Qorvo
  • Canon
  • Stryker
  • Lam Research
  • Just Evotech
  • Tilray

Häufig gestellte Fragen

  • Das EHS-Management kommt den Mitarbeitern zugute, indem es ihre Sicherheit, Gesundheit und ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz gewährleistet und das Risiko von Unfällen und Krankheiten verringert. Unternehmen profitieren von einer verbesserten betrieblichen Effizienz, der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und einer verbesserten Reputation, was zu Kosteneinsparungen und einem größeren Vertrauen der Stakeholder führt. Die breitere Gemeinschaft und die Umwelt profitieren auch von reduzierter Umweltverschmutzung, Ressourcenschonung und allgemeinen Nachhaltigkeitsbemühungen, die durch robuste Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitspraktiken gefördert werden.

  • Beim Sicherheitsmanagement geht es darum, Vorfälle proaktiv zu verhindern. Die Automatisierung hilft Unternehmen, durch einen risikobasierten Ansatz die Nase vorn zu haben, die Sicherheitsergebnisse zu verbessern und die organisatorische und operative Exzellenz zu fördern. Automatische proaktive und reaktive Erinnerungen werden für die Compliance-Ziele weiterer Organisationen bereitgestellt.

    • Verbesserung der Lieferantentransparenz.

    • Steigerung der operativen Marge.

    • Ein Rückgang der Produktrückrufe.

    • Analytics and Dashboards: Have the Health and Safety metrics of the workplace available anytime, anywhere for improved decision-making and oversight. Keep a record of potential risks and the actions taken for future reference.

    • Safety Notifications and Collaboration: Improve Health and Safety communication and transparency. Like and follow relevant records in the system and decide how and when to be notified of changes.

    • Mobile Access: Access the solution including reports, approvals, record views, reviews, alerts, etc. on the go, anywhere, anytime, and on any device. This ensures business continuity and improves efficiency, visibility, and flexibility.

    • Compliance: Managed by Enhesa, the solution offers the capability of undertaking a regulatory applicability analysis for a particular geography/operation.

    • Risk Management: Through clearly visible reports on hazards and risks, organizations can prevent accidents and implement better control measures.

    • Reputation: The software helps to effectively report injuries, accidents, or near misses that could affect safety thus improving monitoring that will help in enhancing brand reputation, which is good for business.

Verbinden Sie sich mit einem CQ-Experten

Erfahren Sie mehr über alle Funktionen unserer Produkt-, Qualitäts-, Sicherheits- und Lieferanten-Suiten. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Zugriff auf unser umfassendes Demovideo zu erhalten.

contact-img

Bitte bestätigen Sie Ihre Angaben

spinner
Jetzt beraten lassen

Kommentare