Middle-Office-Plattform
Die einzige AI-betriebene Middle-Office-Plattform, die PLM, QMS, EHS und SRM zu einer einzigen, intelligenten Lösung vereint
ProductQuest
Produktlebenszyklusmanagement
Designqualität
Design Process and Quality System Development Tools in Product Lifecycle
Design Quality: Connecting Design to Documentation
QualityQuest
Beschwerdemanagement
Dokumenten- und Lernmanagement
Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Challenges with Triage and Investigation in Complaints Management Process
Manufacturing Challenges and Industry Trends Towards Digital Transformation
Frost Radar for Quality Management Systems Names ComplianceQuest Leader
Automation of the Risk Management Lifecycle with AI and Analytics
PartnerQuest
Lieferantenmanagement
The Ultimate Guide to Next-Generation Supplier Management [e-Book]
SafetyQuest
Sicherheitsmanagement
Umwelt und Nachhaltigkeit
Safety Essentials: Key ‘Must-have’ Components for Safety Management at Any Enterprise
Environmental & Sustainability Management
Verwandeln Sie Qualität in einen Enabler: Steigern Sie die Effizienz, erhöhen Sie die Zufriedenheit und senken Sie die Kosten mit einer vollständig vernetzten, KI-gestützten Qualitätsmanagementlösung
Ermöglichen Sie risikobasiertes Denken in Ihren Qualitätsprozessen mit einer vollständig integrierten Risikomanagementlösung
Steigern Sie die Lieferantenleistung, senken Sie die Kosten und optimieren Sie Ihre Lieferkette mit integrierten Lieferantenqualitäts- und Kollaborationstools
Identifizieren und minimieren Sie Sicherheitsvorfälle. Verhindern Sie Unfälle, schützen Sie die Mitarbeiter und gewährleisten Sie deren Wohlbefinden und Gesundheit
Überwachen und messen Sie proaktiv und genau die Auswirkungen Ihres Unternehmens auf die Umwelt, um die Leistung zu verbessern und Ihre Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen
Selbstgeführte Produkttouren
Preisgestaltung
ComplianceQuest deckt das gesamte Spektrum von Kunden, Branchen und Regionen weltweit ab. Ob es sich um einen kleinen, mittleren oder großen Hersteller handelt, Unternehmen wählen ComplianceQuest aufgrund seiner umfassenden Lösungen für Produktlebenszyklus, Qualität, Sicherheit und Lieferantenmanagement.
Salesforce
Leveraging AI to Create a Safer Workplace Environment
Why an EHS Solution Built on Salesforce Works Better Than One Built on AWS or Azure
CQ Plattform
Humans: The Real Superheroes of Artificial Intelligence (AI) in Quality Management
Über
Über ComplianceQuest
Verwandeln Sie Ihr Unternehmen in ein vollständig vernetztes Unternehmen mit einer KI-gestützten Next-Generation-Plattform für Produktlebenszyklus-, Qualitäts-, Sicherheits- und Lieferantenmanagement – entwickelt auf Salesforce.
Unsere vernetzte Lösungssuite unterstützt Unternehmen jeder Größe dabei, Qualität, Sicherheit und Effizienz zu steigern, während sie ihre Produkte vom Konzept bis zum Kundenerfolg bringen.
Treffen Sie das Führungsteam
Karriere
Wo Ihre Karriere abhebt: Treten Sie unserem dynamischen Team bei und werden Sie Teil einer innovativen, kollaborativen und lohnenden Unternehmenskultur.
Unternehmerische Verantwortung
Wirkung durch Handeln: Wie das ComplianceQuest-Team soziale Anliegen und gesellschaftliches Engagement unterstützt
Kunden & Testimonials
Pressebereich
Der Puls von ComplianceQuest: Unser Newsroom teilt Geschichten über Innovation, Fortschritt und Wandel
Partner
Gemeinsam stärker: Wie unsere Partnerschaften Erfolg und Innovation vorantreiben
Upcoming Events
Effizientes und nahtloses Management von Kundenbeschwerden – von der Annahme bis zur schnellen Lösung
Die effektive Bearbeitung und Reduzierung von Kundenbeschwerden ist entscheidend für exzellenten Kundenservice und langfristige Kundenzufriedenheit. Dieses Modell hilft nicht nur bei der effizienten Bearbeitung von Beschwerden, sondern wandelt sie auch in wertvolle Chancen um, steigert die Kundenzufriedenheit und fördert kontinuierliche Verbesserungen in Ihrem gesamten Betrieb.
Ihre Kunden spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg Ihres Unternehmens. Eine Beschwerde deutet oft auf eine Diskrepanz zwischen ihren Erwartungen und ihren Erfahrungen hin, sei es mit einem Produkt oder einer Dienstleistung. Im heutigen wettbewerbsintensiven Markt kann die Nichtbeachtung von Beschwerden zu negativen Bewertungen oder Social-Media-Posts führen, die dem Ruf Ihrer Marke schaden.
Beschwerden mögen zwar negativ erscheinen, bieten aber tatsächlich die Chance zur Verbesserung. Wenn Kunden ihre Bedenken äußern, geben sie Ihnen die Chance, Abhilfe zu schaffen und ihre Loyalität zu stärken. Ein effektiver Umgang mit Beschwerden kann nicht nur Probleme lösen, sondern auch die Kundenbindung steigern.
Darüber hinaus ist Kundenfeedback von unschätzbarem Wert. Beschwerden helfen, zugrunde liegende Probleme in Ihren Geschäftsprozessen zu identifizieren und liefern Ihnen Erkenntnisse, die zu Verbesserungen führen und Ihren zukünftigen Kunden ein besseres Erlebnis bieten.
Kundenbeschwerden sind eine wertvolle Quelle für Feedback für jedes Unternehmen und zeigen Bereiche auf, in denen Verbesserungen erforderlich sind. Das Verständnis dieser häufigen Gründe kann Unternehmen dabei helfen, Probleme proaktiv anzugehen und die Kundenzufriedenheit und -loyalität zu verbessern.
Schlechte Produkt- oder Servicequalität
Einer der Hauptgründe für Kundenbeschwerden ist die Qualität des Produkts oder der Dienstleistung. Wenn ein Produkt nicht den Erwartungen des Kunden entspricht oder wenn ein Service unterdurchschnittlich ist, ist es wahrscheinlich, dass Kunden ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck bringen. Qualitätsprobleme können von Mängeln und Fehlfunktionen bis hin zu einer Gesamtleistung reichen, die nicht mit den beworbenen Ansprüchen übereinstimmt.
Lange Wartezeiten
Kunden erwarten einen schnellen Service, egal ob im Geschäft, online oder am Telefon. Lange Wartezeiten können frustrierend sein und oft zu Reklamationen führen. Dieses Problem tritt besonders häufig in Kundendienstzentren auf, in denen ein hohes Anrufaufkommen zu längeren Wartezeiten führen kann, oder in Einzelhandelsumgebungen, in denen lange Warteschlangen Kunden abschrecken können.
Inkonsistente Informationen
Wenn Kunden widersprüchliche Informationen von verschiedenen Vertretern oder Kanälen erhalten, führt dies zu Verwirrung und Frustration. Inkonsistente Informationen können sich auf Produktdetails, Preise, Rückgaberichtlinien oder Serviceverfahren beziehen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt gut informiert sind und dass die Informationen über alle Kanäle hinweg standardisiert sind.
Ungünstige Kundendienstzeiten
Kunden erwarten heute eine 24/7-Verfügbarkeit oder zumindest flexible Servicezeiten, die ihren Zeitplänen entsprechen. Begrenzte oder ungünstige Kundendienstzeiten können zu Beschwerden führen, insbesondere für Unternehmen, die in mehreren Zeitzonen tätig sind oder einen globalen Kundenstamm bedienen.
Fehlender Omnichannel-Support
Moderne Kunden interagieren mit Unternehmen über verschiedene Kanäle – Telefon, E-Mail, Chat, soziale Medien und mehr. Ein Mangel an nahtlosem Omnichannel-Support kann zu einem fragmentierten Kundenerlebnis führen. Kunden erwarten, dass sie mühelos zwischen den Kanälen wechseln können, ohne ihre Probleme wiederholen oder lange warten zu müssen.
Nicht unterstützende Agenten
Kundendienstmitarbeiter, die nicht einfühlsam, sachkundig oder hilfsbereit sind, können die Frustration eines Kunden verschlimmern. Nicht unterstützende Agenten können dazu führen, dass sich Kunden unterschätzt und nicht gehört fühlen, was zu einer negativen Wahrnehmung des Unternehmens führt.
Schlechter Kundenservice
Im Allgemeinen umfasst ein schlechter Kundenservice viele der oben genannten Probleme, aber auch einen Mangel an Professionalität, Unhöflichkeit oder eine nicht hilfreiche Haltung der Kundendienstmitarbeiter. Ein exzellenter Kundenservice ist entscheidend für die Lösung von Beschwerden und die Bindung von Kunden.
Mangelnde Nachverfolgung
Wenn Kundenprobleme oder -beschwerden nicht weiter verfolgt werden, können sich Kunden vernachlässigt und unwichtig fühlen. Eine ordnungsgemäße Nachverfolgung stellt sicher, dass der Kunde das Gefühl hat, dass seine Bedenken ernst genommen werden und dass das Unternehmen sich für die Lösung des Problems einsetzt.
Unzureichende Kommunikation
Eine klare und zeitnahe Kommunikation ist unerlässlich, um die Kundenerwartungen zu erfüllen und Probleme zu lösen. Unzureichende Kommunikation, wie z. B. Verzögerungen bei der Reaktion, fehlende Updates oder unklare Erklärungen, können zu Missverständnissen und erhöhter Frustration führen.
Verfügbarkeit von Artikeln
Nicht vorrätige Artikel oder begrenzte Verfügbarkeit können Kunden enttäuschen, insbesondere wenn sie bereits Pläne auf der Grundlage der Verfügbarkeit dieser Artikel erstellt haben. Die regelmäßige Aktualisierung des Lagerbestands und die Bereitstellung genauer Bestandsinformationen können dazu beitragen, die Kundenerwartungen zu erfüllen und Beschwerden zu reduzieren.
Die Berücksichtigung dieser häufigen Gründe für Kundenbeschwerden kann die Kundenzufriedenheit und -loyalität erheblich verbessern. Unternehmen sollten sich darauf konzentrieren, die Produktqualität zu verbessern, Wartezeiten zu verkürzen, konsistente Informationen bereitzustellen und bequeme Servicezeiten zu gewährleisten, Bereitstellung von Omnichannel-Support, Schulung von Support-Mitarbeitern, Verbesserung des allgemeinen Kundenservice, Sicherstellung rechtzeitiger Nachverfolgungen, Aufrechterhaltung einer klaren Kommunikation und effektive Verwaltung des Inventars.
Hier sind einige Hinweise, wie Sie Kundenbeschwerden besser analysieren und zur Steigerung Ihres Geschäftserfolgs nutzen können:
Analysieren Sie alle Kundenfeedbacks: Es ist wichtig, das gesamte Feedback, das ein Unternehmen erhält, zu analysieren, da einige Rückmeldungen bemerkenswerte Details enthalten, die möglicherweise einen großen Durchbruch für Ihr Unternehmen bedeuten könnten.
Kategorisieren Sie jedes Feedback: Das Sortieren von Feedback in Kategorien bietet ein umfassenderes Bild davon, wie Kunden Ihr Unternehmen und Ihre Dienstleistungen sehen, und kann dazu beitragen, die weniger auffälligen Elemente Ihrer Geschäftsabläufe hervorzuheben.
Identifizieren Sie die Grundursachen: Kundenfeedback hilft einem Unternehmen zu verstehen, was die Kundenbindung antreibt, indem es die Ursachen analysiert. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, über ein Managementsystem zu verfügen, um Feedback zu qualifizieren und potenziell große Datenmengen zu durchsuchen, die helfen, die Ursachen von Problemen zu identifizieren.
Konsolidieren Sie die Ergebnisse und legen Sie einen Aktionsplan fest: Sobald ein Unternehmen die Feedback-Ergebnisse verstanden hat, ist es an der Zeit, einen praktikablen und effektiven Aktionsplan zu erstellen, um die Probleme anzugehen.
Benachrichtigen Sie die richtigen Teams in Ihrem Unternehmen: Nachdem Sie alle Rückmeldungen gesammelt haben, ist es wichtig, diese zur Lösung an den Kundendienst und die Support-Teams weiterzugeben.
Analysieren Sie alle Kundenfeedbacks: Es ist wichtig, das gesamte Feedback, das ein Unternehmen erhält, zu analysieren, da einige Rückmeldungen bemerkenswerte Details enthalten, die möglicherweise ein großer Durchbruch für Ihr Unternehmen sein könnten.
Identifizieren Sie die Ursachen: Kundenfeedback hilft einem Unternehmen zu verstehen, was die Kundenbindung antreibt, indem es die Ursachen analysiert. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, über ein Managementsystem zu verfügen, um Feedback zu qualifizieren und potenziell große Datenmengen zu durchsuchen, die helfen, die Ursachen von Problemen zu identifizieren.
Konsolidieren Sie die Ergebnisse und legen Sie einen Aktionsplan fest: Sobald eine Organisation die Feedback-Ergebnisse versteht, ist es an der Zeit, einen umsetzbaren und effektiven Aktionsplan zur Lösung der Probleme auszuarbeiten.
Der sorgfältige und effiziente Umgang mit Kundenbeschwerden ist der Schlüssel zur Erhaltung eines starken und loyalen Kundenstamms. So verwandeln Sie Beschwerden in Wachstumschancen:
Laut einer Studie, die von der University of Florida durchgeführt wurde, gibt es fünf identifizierte Arten von Kundenbeschwerden, darunter:
Jedes Unternehmen ist bestrebt, die Kundenzufriedenheit und -freude zu verbessern, ist aber manchmal nicht in der Lage. Kundenbeschwerden sind auch sehr wertvoll und können aus folgenden Gründen ein entscheidender Faktor für das Geschäft sein:
Unser Unternehmen verwendet dieses CQ-Produkt seit Januar 2018 für unser QMS. Ich bin sehr zufrieden mit der Unterstützung, die wir bei der Entwicklung und Einführung des Beschwerdemanagement-Tools sowohl bei internen als auch bei externen Kunden erhalten haben. Danke Lee und Prashanth!
Brian Banerdt, Global Director of QHSE
Das Kundenbeschwerdemanagementsystem von ComplianceQuest stellt sicher, dass Unternehmen die vollständige Kontrolle darüber haben, wie Kundenbeschwerden in Übereinstimmung mit den Branchenrichtlinien und -vorschriften gesammelt, aufgezeichnet, gemeldet und verfolgt werden.
Hier sind einige Schlüsselfaktoren des Kundenbeschwerdemanagementsystems von ComplianceQuest:
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die effiziente und effektive Lösung von Kundenbeschwerden von größter Bedeutung. ComplianceQuest nutzt modernste Technologie, um die Techniken zur Beschwerdelösung zu verbessern. Unsere Kundenlösung Beschwerdemanagementlösung beinhaltet intelligente Automatisierung und künstliche Intelligenz, um Beschwerden schnell zu identifizieren, zu kategorisieren und zu lösen. Dieses System beschleunigt nicht nur den Lösungsprozess, sondern gewährleistet auch Genauigkeit und Konsistenz bei der Bearbeitung von Kundenbeschwerden.
Bei einem effektiven Beschwerdemanagement geht es nicht nur darum, Probleme zu lösen, sondern auch darum, sie genau zu verfolgen und zu melden. Die Lösung von ComplianceQuest bietet umfassende Tools für die Nachverfolgung und Berichterstattung von Beschwerden, mit denen Unternehmen den Status und die Trends von Beschwerden in Echtzeit überwachen können.
Die Integration von Technologie in das Beschwerdemanagement verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren und interne Prozesse verwalten. Das Kundenbeschwerdemanagementsystem von ComplianceQuest wurde entwickelt, um die Leistungsfähigkeit der Technologie zu nutzen, um jeden Aspekt des beschwerdemanagement zu rationalisieren.
Um unseren Ansatz weiter zu verfeinern und mit dem digitalen Zeitalter Schritt zu halten, integriert ComplianceQuest kontinuierlich fortschrittliche Technologien wie maschinelles Lernen und prädiktive Analysen in unsere Beschwerdemanagementsysteme. Diese Technologien verbessern nicht nur die Effizienz der Beschwerdebearbeitung, sondern auch das Kundenerlebnis, indem sie schnelle, genaue und personalisierte Antworten liefern.
Durch die Integration ausgefeilter Beschwerdelösungstechniken, robuster Nachverfolgungs- und Berichtsfunktionen sowie fortschrittlicher Technologie bleibt ComplianceQuest an der Spitze der Beschwerdemanagementlösungen. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie die Erwartungen der Kunden nicht nur erfüllen, sondern übertreffen und sicherstellen, dass jede Beschwerde eine Gelegenheit zur Verbesserung und Kundenbindung darstellt.
Kundenbeschwerden sind ein Teil des Geschäfts und eine Chance, zu lernen und es besser zu machen. Das Qualitätsteam kann einige proaktive Maßnahmen ergreifen, um auf Kundenbeschwerden zu reagieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Kundenbeschwerden können auf viele Arten gehandhabt werden, darunter:
Vermeiden Sie es, dem Kunden fehlerhafte Produkte zur Verfügung zu stellen: Fehlerhafte Produkte führen zu höheren Kosten und Reputationsschäden
Lassen Sie sich nicht von Ihren Lieferanten die Qualität diktieren: Ein Unternehmen sollte mit seinen Lieferanten einen Standard setzen und sie daran halten. Oft haben Qualitätsteams in der Fertigung Rohstoffspezifikationen für ihre Lieferanten entwickelt, diese aber nicht geprüft. Es ist also besser, einen Lieferanten zu finden, der bereit ist, zusammenzuarbeiten, als einen wichtigen Kunden zu verlieren.
Informieren Sie Ihre Kunden über Ihre Produkte: Ein Unternehmen sollte dem Kunden helfen, die Verwendung des Produkts zu verstehen, da sich Kunden manchmal beschweren, weil sie nicht wissen, wie sie es verwenden sollen. Daher sollten sie häufige Probleme beachten und Produktanweisungen aktualisieren, um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
Betrachten Sie Qualität aus der Perspektive eines Kunden: Ein Unternehmen sollte die Bedürfnisse des Kunden antizipieren, die einen großen Beitrag zum Nutzen Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens leisten.
Der Unterschied zwischen der Bindung eines Kunden oder dem Verlust eines Kunden ist die Art und Weise, wie ein Unternehmen mit einer Beschwerde umgeht. Wenn das Unternehmen also eine Kundenbeschwerde erhält, sollte es sich anhören, was der Kunde zu sagen hat, sich dann für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, eine Lösung finden und mit den Kunden nachhaken, um zu sehen, ob sie mit der Art und Weise, wie das betreffende Team damit umgeht, zufrieden sind. Dies führt dazu, dass Sie loyalere Kunden gewinnen, Ihr Produkt verbessern und eine bessere Qualität des Kundenservice bieten.
Der beste Weg, eine Kundenbeschwerde einzureichen, ist ein strukturiertes Beschwerdemanagementsystem, das eine schnelle Lösung gewährleistet. Geben Sie klare Details zu dem Problem und bei Bedarf Belege an und reichen Sie es über die vom Unternehmen vorgesehenen Kanäle wie Online-Formulare, E-Mail oder Kundensupport ein.
Kundenbeschwerden bieten wertvolle Vorteile, indem sie Unternehmen dabei helfen, Produkte, Dienstleistungen und Kundenerlebnisse zu verbessern. Die effektive Bearbeitung von Beschwerden stärkt das Vertrauen der Kunden, den Ruf der Marke und die langfristige Loyalität.
Erfahren Sie mehr über alle Funktionen unserer Produkt-, Qualitäts-, Sicherheits- und Lieferanten-Suiten. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Zugriff auf unser umfassendes Demovideo zu erhalten.
Bitte bestätigen Sie Ihre Angaben
Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie speichern und verarbeiten. Wir werden Ihre persönlichen Informationen niemals an Dritte verkaufen