Produkte  >  PLM-Software

PLM-Software

Verwalten Sie den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient – von der Produktidee über Entwicklung, Fertigung bis zur Obsoleszenz – mit leistungsfähiger PLM-Software. Diese innovative Lösung integriert Menschen, Prozesse und Daten, um Produktivität, Qualität und Innovation in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu steigern.

Demo anfordern Geführte Produkttour

Mit moderner PLM-Software beschleunigen Sie Ihre Produkteinführungen, indem Sie sicherstellen, dass Ihre internen Teams und Lieferkettenpartner optimal synchronisiert arbeiten. So bringen Sie Produkte schneller, effizienter und kostengünstiger auf den Markt.

Unsere Mission ist es, Sie bei der Entwicklung bahnbrechender Produkte zu unterstützen, die die Welt verändern. In einer komplexen und globalisierten Wirtschaft sind aktuelle Produktdetails und Qualitätsdaten der Schlüssel, um Ihre Teams und Partner effektiv miteinander zu verbinden. Die ComplianceQuest PLM-Software ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Verteilung aller Informationen für eine effiziente Markteinführung.

    • Die Nutzung elektronischer Teileverwaltung und Revisionskontrolle in Ihrer PLM-Software ist entscheidend, um Produktentwicklung und Lebenszyklusmanagement effizient zu gestalten. Diese Strategie verschafft allen Beteiligten einen einheitlichen Überblick über Teiledetails, Änderungen und Versionshistorien. Mit den integrierten PLM Tools lassen sich Fehler minimieren und Prozesse durch digitale Aktualisierungsverfolgung beschleunigen.

      Dadurch verbessern sich Zusammenarbeit, Transparenz und Entscheidungsfindung, während die Revisionskontrolle eine vollständige Nachverfolgbarkeit für regulatorische Vorgaben sicherstellt. Unternehmen, die auf diese Art von PLM-Tools setzen, reagieren schneller auf Marktveränderungen, verbessern Produktqualität und bringen Innovationen effizienter auf den Markt.

    • Die Implementierung einer elektronischen Stückliste (eBOM) innerhalb der PLM-Software bietet erhebliche Vorteile für die Produktmontage und Verwaltung. Sie schafft eine zentrale, zugängliche Plattform für die Verwaltung aller Komponenten und Montageanleitungen, sodass Design-, Engineering-, Qualitäts- und Fertigungsteams stets mit aktuellen Informationen arbeiten.

      Durch den Einsatz der richtigen PLM-Tools werden Informationssilos aufgebrochen und revisionsbedingte Fehler reduziert. Das Ergebnis ist eine höhere Prozessqualität und eine deutliche Beschleunigung der Markteinführung neuer Produkte.

    • Die Integration von Änderungsaufträgen (Engineering Change Orders, ECOs) mit Teilen, CAD-Dateien, Stücklisten und Dokumenten in Ihrer PLM Software schafft eine zentrale und visuelle Grundlage für den Produktdatenbestand. So stehen jederzeit aktuelle und historische Produktversionen zur Verfügung.

      Zusätzlich optimieren die PLM-Tools die Verbindung zwischen Anlagen, Fertigungsprozessen und Arbeitsabläufen. Dadurch werden Änderungsprozesse mithilfe einer leistungsstarken Produktlebenszyklus-Software nahtlos in den Produktlebenszyklus integriert – ohne manuelle Schnittstellen oder fehleranfällige Prozesse.

    • Die Kombination von PLM-Software mit CAD-Integration und Kollaborationsfunktionen revolutioniert die Produktentwicklung. Teams können standortübergreifend effizient zusammenarbeiten, auf aktuelle 3D-Modelle zugreifen und direkt über die Plattform kommunizieren.

      Mit den integrierten PLM-Tools wie Shared Workspaces und Instant Messaging lassen sich Ziele schnell abstimmen und Entscheidungen beschleunigen. Das verbessert nicht nur die Designqualität, sondern fördert auch eine innovative Unternehmenskultur und kurze Entwicklungszyklen.

    Produktlebenszyklusoftware

Unterstützen Sie Ihre gesamte Organisation

  • Management

    Management

    Strategische Entscheidungen werden durch umfassende PLM-Tools unterstützt, die Abläufe effizient strukturieren und den Erfolg der Produktentwicklung in einem globalen, wettbewerbsintensiven Umfeld sicherstellen.

  • Ingenieurwesen

    Ingenieurwesen

    Ingenieure erhalten moderne PLM-Tools, die den Fokus wieder auf das eigentliche Design lenken – weg von manuellen Prozessen und überflüssigem Papierkram.

  • Regulativ

    Regulativ

    Durch die leistungsfähige PLM-Software werden regulatorische Anforderungen problemlos eingehalten. So wird das Risiko von Strafen mithilfe einer leistungsfähigen Produktlebenszyklus-Software minimiert und die Compliance in allen Phasen des Produktlebenszyklus sichergestellt.

  • Qualitätsführer

    Qualitätsführer

    Die Kombination von Qualitätsprozessen mit der PLM-Software erleichtert das Änderungsmanagement und stellt leistungsstarke Tools für kontinuierliche Verbesserung bereit. Dadurch erreichen Sie jederzeit höchste Qualitätsstandards.

  • Lieferanten

    Lieferanten

    Ein robustes Framework innerhalb der PLM-Tools ermöglicht Lieferanten eine nahtlose Zusammenarbeit, transparentes Änderungsmanagement und optimale Integration in Ihre Produktentwicklung.

Hauptmerkmale des Produktlebenszyklus-Software

Hauptmerkmale des Produktlebenszyklus-Software
Kontrolle von technischen Änderungen Lebenszyklus-Management von Master-Teilen/-Artikeln Design des Fertigungsprozesses Verwaltung von Stücklisten CAD-Integration
  • Kontrolle von technischen Änderungen

    Behalten Sie den Überblick über jedes Detail, indem Sie die Implementierung technischer Änderungen überwachen und automatische Updates erhalten, wenn Systemkomponenten, Teile oder Anforderungen von neuen Änderungen betroffen sind.

  • Lebenszyklus-Management von Master-Teilen/-Artikeln

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Teams mit den notwendigen Informationen ausgestattet sind, um Endprodukte effizient zu qualifizieren, anzunehmen und zu montieren.

  • Design des Fertigungsprozesses

    Stellen Sie sicher, dass Sie Faktoren, die sich auf Ihren Produktionsprozess auswirken könnten, frühzeitig erkennen und angehen, um eine proaktive Strategie zu ermöglichen.

  • Verwaltung von Stücklisten

    Stellen Sie sicher, dass Sie einen detaillierten und leicht zugänglichen Bestand an Teilen, Baugruppen und Materialien führen, die für Ihre Produktentwicklung erforderlich sind.

  • CAD-Integration

    Eliminieren Sie die manuelle Dateneingabe für Entwicklungsteams, um die Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und Raum für Innovationen zu schaffen.

spinner
Jetzt beraten lassen

Kommentare